bei uns läuft das digitale Klassenbuch im Probebetrieb und überraschenderweise gibt es einige Lehrkräfte, die nie den Lehrstoff eintragen... Dazu lassen sich Übersichten "OpenPeriod.pdf" erstellen, die ich aber nicht (oder nur mühsam) weiterverarbeiten kann. Ich würde zB gerne die Sortierung ändern, Zeilen löschen, ... Ist irgendwo der Export nach csv oder Excel versteckt? Für andere Berichte gibt es das ja. Danke und Gruß Martin
nein, gibt es leider nicht. Aber zu 90% sind es ja immer die gleichen Lehrer 🙄
Sei froh, dass es "Offene Stunden/Klasse" und dann "alle" überhaupt noch gibt. Der Entwickler (genauer Product Owner) fand das neue Klassenbuch | Übersicht super gelungen und wollte die alten "legacy" Menüpunkte schon bald abschalten. Da konnte ich ihn hoffentlich überzeugen, wo unsere Probleme liegen 😅
Vielleicht kommt auch mal in Mobile ein Menüpunkt wo man die offenen Stunden abfragen kann 🤓
Leider, leider ist ja seit der Umstellung des Mitteilungssystems die Möglichkeit verlorengegangen, alle Betroffenen der offenen Stunden mit einem Klick zu benachrichtigen... Laut BW-Support kümmert sich die Entwicklungsabteilung darum kümmert, das alte Verhalten wieder herzustellen - hat bisher leider noch nicht geklappt.
Ich hoffe sehr, dass du den Product Owner da überzeugen konntest - der Menüpunkt Offene Stunden/Klasse ist total wichtig und kann nicht durch die neue Übersichtsseite (die ich ehrlich gesagt nicht besonders gelungen finde - fancy, aber nicht so richtig bedienerfreundlich) ersetzt werden. Auf der Übersichtsseite kann man z.B. auch nur so weit zurück, wie es die Stundenplananzeige erlaubt. Bei der Übersichtsseite Offene Stunden/Lehrer (und vermutlich auch Offene Stunden/Klasse) geht es auch weiter zurück, was gerade bei säumigen Kolleg*innen leider durchaus notwendig ist...
Marc schreib uns mal bitte eine mail, dass da im Raum steht dass die alten Ansichten abgeschaltet werden sollen das ist nicht gut wenn dass passieren sollte ;(
zur eigentlichen Frage, bitte eine E-Mail an uns das da bitte xls aufgenommen werden soll als Möglichkeit für die Berichtsausgabe ;)
Workaround:
# Als Admin einloggen (oder wer auch immer :p) # Klassenbuch -> offene Stunden/Klasse # bei den Filtern und Datumswerten das was gewünscht ist einstellen # nun in der Mitte vom Webuntisfenster, rechts von der Tabelle an eine „weiße Stelle“ 1x linksklick # STRG + A # STRG + C # nun Excel öffnen # nun in die Zelle A1 einmal rechtsklick # bei „Einfügeoptionen“ das mit dem schwarzen A in der unteren rechten Ecke wählen (nur den Text übernehmen)
ich habe dazu aber einen Verbesserungswunsch angelegt, ob, wann und wie der aber umgesetzt wird, kann ich noch nicht sagen das müssen die Kollegen ( Produktmanager ) entscheiden
ich möchte gerne die Chance nutzen und mich für das wertvolle Feedback hier bedanken! Zu den angesprochenen Punkten möchte ich noch hinzufügen: - Die Seiten für „Offene Stunden“ werden nicht entfernt. Stattdessen werden die zwei Seiten „Offene Stunden Lehrer und Klasse“ miteinander verheiratet. Ein großes Dankeschön an Marc für die Erläuterung der Wichtigkeit dieser Seiten. - Die Funktion für „Nachricht Senden“ über die Offenen Stunden Seite wird im selben Zug auch wieder behoben. - Der Wunsch nach einem CSV Export der ”Offenen Stunden” nehme ich gerne mit.
toll, dass weitere Mitarbeiter von Untis sich hier anmelden und die Anwender informieren. Und dass die wichtige Funktion erhalten bleibt bzw. repariert wird.
Zitat von jce im Beitrag #3Leider, leider ist ja seit der Umstellung des Mitteilungssystems die Möglichkeit verlorengegangen, alle Betroffenen der offenen Stunden mit einem Klick zu benachrichtigen... Laut BW-Support kümmert sich die Entwicklungsabteilung darum, das alte Verhalten wieder herzustellen - hat bisher leider noch nicht geklappt. ...
Update: Bei Offene Stunden/Klasse kann man (endlich!) wieder alle Betroffenen als Empfänger für eine Erinnerungsnachricht auswählen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.