Wie funktioniert das mit den "Abwesenheite", wenn ich in der App auf "Start" klicke?
ich sehe als Lehrkraft alle SuS. Auch die, die ich nicht unterrichte.
Ich kann bei allen Schülern den Entschuldigungsstatus ändern, (nur von Fehltagen (-stunden) aus dem zweiten Halbjahr), auch wenn ich die SuS nicht im Unterricht habe, geschweige denn eine Klassenlehrkraft bin. Ist das so gewollt?
Ich hatte gehofft, dass ich mit diesem Feature "Abwesenheiten" in der App endlich Schüler aus der Oberstufe aus meinen Kursen entschuldigen kann, auch wenn ich nicht Tutor bzw. Klassenlehrer bin, sondern quasi Fachlehrer. Aber warum werden mir alle angezeigt und wieso kann ich auch alle entschuldigen (nur fürs zweite Halbjahr)?
warum alle SuS angezeigt werden kann ich nicht genau sagen. Das wäre bei uns nur so, wenn in der J1 eine Klassenlehrkraft eingetragen ist. Oder vielleicht stimmt etwas mit den Benutzerrechten nicht.
Aber was ich sagen kann: in der Jahrgangsstufe erstellen wir für die Tutoren „Zuordnungsgruppen“ (WebUntis - Administration - Zuordnungsgruppen) mit den jeweiligen SuS. Seit dem Update der Abwesenheitsfunktion Anfang Juni klappt das jetzt mit dem Entschuldigen sehr gut. Die Tutorinnen und Tutoren sehen genau ihre Schützlinge.
Zitat von Marcel im Beitrag #1 Ich hatte gehofft, dass ich mit diesem Feature "Abwesenheiten" in der App endlich Schüler aus der Oberstufe aus meinen Kursen entschuldigen kann, auch wenn ich nicht Tutor bzw. Klassenlehrer bin, sondern quasi Fachlehrer. Aber warum werden mir alle angezeigt und wieso kann ich auch alle entschuldigen (nur fürs zweite Halbjahr)?
Was du meinst, sind die Fachlehrer Entschuldigungen, die müssen vom WebUntis-Admin freigeschaltet werden. Mehr Infos dazu hier bzw. ausführlicher im Hilfe-Center von Untis
Zitat von Marcel im Beitrag #1 Wie funktioniert das mit den "Abwesenheite", wenn ich in der App auf "Start" klicke? ich sehe als Lehrkraft alle SuS. Auch die, die ich nicht unterrichte. Ich kann bei allen Schülern den Entschuldigungsstatus ändern, (nur von Fehltagen (-stunden) aus dem zweiten Halbjahr), auch wenn ich die SuS nicht im Unterricht habe, geschweige denn eine Klassenlehrkraft bin. Ist das so gewollt?
Haben wir irgendwelche Rechte falsch gesetzt?
Vermutlich ja. Schau doch mal über WebUntis im Browser nach, vermutlich kannst du auch da unter Klassenbuch -> Abwesenheiten die Abwesenheiten aller SuS verändern, auch wenn du sie nicht im Unterricht hast. Das könnte dann daran liegen, dass bei euch alle Lehrkräfte das Recht "Schülerabwesenheiten Verwaltung" haben - das sollte nicht so sein! Recht Schülerabwesenheiten Verwaltung (Untis Hilfe-Center)
Sobald das Recht Klassenbuch vergeben wird, bekommen bei den Stammdaten Klasse eingetragene Klassenlehrkräfte die Rechte zu Abwesenheiten und Entschuldigungen für alle SuS ihrer Klasse. Für Tutor*innen gibt es die Zuordnungsgruppen und wenn Fachlehrkräfte tatsächlich selbst entschuldigen können sollen, muss die oben erwähnte Fachlehrer-Entschuldigung freigeschaltet werden.
Und die Einstellung, dass man als Fachlehrkraft alle Abwesenheiten von SuS, die man selbst unterrichtet, auch in anderen Stunden außerhalb des eigenen Unterrichts sehen kann - ohne dass man gleich Einsicht in alle Abwesenheiten der ganzen Schule bekommt, gibt es leider immer noch nicht...
Ich habe jetzt mal Zuordnungsgruppen für unseren Jg 12 & 13 erstellt. Die eingetragenen Tutoren sehen dort alle, von den Fachkollegen eingetragenen Abwesenheiten der SuS, oder? Dann ist das ja schon echt sehr brauchbar und man bräuchte die Fachlehrerentschuldigung gar nicht mehr.
Inwiefern machen Zuordnungsgruppen auch in der Sek I mit vielen Kursen Sinn? Wo ist da ein Mehrwert, da ich ja hier auch normale Klassenlehrkräfte haben, die im Normalfall die Entschuldigungen bekommen und somit entschuldigen können?
Zitat von Marcel im Beitrag #4Ich habe jetzt mal Zuordnungsgruppen für unseren Jg 12 & 13 erstellt. Die eingetragenen Tutoren sehen dort alle, von den Fachkollegen eingetragenen Abwesenheiten der SuS, oder?
Ja, wenn du jeder Zuordnungsgruppe als Benutzer den passenden Tutor zugeordnet hast, sieht er die Abwesenheiten (und Klassenbucheinträge) aller SuS seiner Zuordnungsgruppe und kann sie entschuldigen und ggf. zeitlich anpassen. Das gilt sowohl in der App als auch in WebUntis (Browser).
Zitat und man bräuchte die Fachlehrerentschuldigung gar nicht mehr.
Je nachdem wie das bisher geregelt war und wie ihr das haben wollt: Wenn nur die Tutoren das Recht zur Entschuldigung haben sollen: Ja. „Fachlehrerentschuldigungen“ brauchst du nur, wenn zusätzlich dazu auch Fachlehrkräfte für Abwesenheiten in ihrem eigenen Unterricht das Recht haben sollen, Entschuldigungen einzutragen. (Das kann z.B. sinnvoll sein, weil gerade in der Umstellungsphase möglicherweise nicht alle Tutoren zuverlässig und zeitnah den Entschuldigungsstatus eintragen/ändern und er in WebUntis/Untis Mobile dann natürlich auch für Fachlehrkräfte nicht erkennbar ist. Vor allem Sportlehrkräfte waren bei uns gewohnt, selbst über Entschuldigungen Buch zu führen und haben die Möglichkeit vermisst, eine vorgelegte Entschuldigung im dig. KB selbst einzutragen.)
Zitat Inwiefern machen Zuordnungsgruppen auch in der Sek I mit vielen Kursen Sinn? Wo ist da ein Mehrwert, da ich ja hier auch normale Klassenlehrkräfte haben, die im Normalfall die Entschuldigungen bekommen und somit entschuldigen können?
Aus meiner Sicht höchstens dann, wenn neben den max. zwei bei den Klassen-Stammdaten hinterlegten Klassenlehrkräften noch weitere Personen berechtigt sein sollen, für eine bestimmte Gruppe von SuS Entschuldigungen für alle Stunden einzutragen und Klassenbucheinträge einzusehen. „Fachlehrerentschuldigungen“ können evtl. auch hier sinnvoll sein, z.B. wegen Sport (s.o.).
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.