wir sind bei der Erstellung des neuen Schuljahres dazu übergegangen, dass wir gerne auch Lehrkräften eine Mittagspause ermöglichen wollen (automatisch planen lassen wollen). Dafür gibt es in den untisstammdaten bei den Lehrer ja ein Extrafeld. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Wir wollen natürlich nicht, dass die Lehrkräfte automatisch immer zur Mittagszeit frei haben und auch nur eine Mittagspause drin ist, wen sie wirklich den ganzen Tag auch an der Schule sind. Ich habe im Handbuch zu untis und im Hilfecenter leider nicht gefunden, unter welchen Bedingungen untis versucht die in den Stammdaten angegebene Stunde einzuhalten. Hat der wer von euch Erfahrungen mit?
danke dir für die Verlinkung. Die Texte aus den Anleitungen kannte ich schon, sind aber leider für die Lehrkräfte nicht so aussagekräftig. Ich hatte gehofft, dass hier im Forum vielleicht jemand unterwegs ist, der das automatisch berechnen lässt.
Es wäre zum Bsp. wichtig, ob untis das als Hohlstunde zählt. Naja, falls sich hier niemand findet, kann ich ja nach dem Sommer, wenn wir den neuen Plan haben mal meine Erfahrungen hier teilen.
Hallo, wir benutzen diese Einstellung und haben mit den Hohlstunden regelmäßig "Gespräche" mit KollegInnen: die Mittagspause ist bei uns 1-2 stündig und wird von Untis nicht als Holstunde gezählt. Darüberhinaus scheint Untis angrenzende Hohlstunden ebenfalls zu ignorieren. Das führt zu Diskussionen über "zuviele Hohlstunden", trotzdem möchten wir Mittagspausen ermöglichen und nehmen das in Kauf. Gruß
Danke dir für den Tipp. Bringt es was, wenn man bei den Mittagszeiten der Lehrkräften in den Stammdaten dann 0-1 einträgt, sodass er die "angrenzenden" Hohlstunden nicht erst automatisch plant?
Zitat von Norm im Beitrag #5sodass er die "angrenzenden" Hohlstunden nicht erst automatisch plant?
ich meinte mit
Zitat von Martin O im Beitrag #4Darüberhinaus scheint Untis angrenzende Hohlstunden ebenfalls zu ignorieren
, dass er sämtliche freien Stunden vor und nach der Mittagspause nicht als Hohlstunde zählt. Das finde ich in der Tat ungünstig, wenn es um Bewertung von Plänen geht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.