ich arbeite im Büro an einem i3 8xxx mit 8GB RAM. Mir geht mittlerweile die Performance auf den Zeiger: Optimierung ist zu langsam (das ist aber nicht das Hauptproblem) und die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit ist mir zu unresponsiv: Fenster bauen sich zu langsam auf, Untis reagiert mir einfach zu langsam. Zudem will ich wegen der Übersichtlichkeit von 2 Full HD-Monitoren auf einen 4K-Monitor umsteigen. Der Stundenplan bei uns ist nicht zu wild/komplex: 24 Klassen, knapp 40 KuK, 620 SuS. Hat jemand konkrete Hardware-Empfehlungen? Lohnt sich die "Mehrleistung" vom i7 zum i5?
Ich habe daheim einen i9 (ca. 2 oder 3 Jahre alt) mit 32 GB RAM. Der ist auch nicht schneller als mein leicht älterer Dienstlaptop mit Intel(R) Core(TM) i7-8565U CPU @ 1.80GHz 1.99 GHz und 16 GB RAM. Die Grafikkarte ist bei beiden Rechnern nicht die schnellste. i5 sehe ich als das Minimum an, i7 hält meist ein paar Jahre länger.
Da ich die Optimierung nicht nutze, kann ich dazu nichts sagen. Nutzt diese die Parallelverarbeitung auf mehreren Cores?
Leider ploppen auf beiden Rechnern die Fenster sooo langsam auf. Ein Hinweis an den Support neulich hat auch nichts geholfen.
Die Nutzung von einem 4K-Bildschirm ist inzwischen ganz brauchbar. Meine Konfiguration daheim ist zweimal 4K mit 27" und in der Schule einmal 4K mit 32" und einmal HD mit 27". Das ist dann schon super. Was man nicht machen sollte: Ständige Wechsel auf einen kleineren Bildschirm. Das macht keinen Spaß, weil das nicht per Knopfdruck geht. Wenn ich das Dienstlaptop alleine nutze mit HD auf 17" (für ein Laptop noch groß), dann ist alles zu groß eingestellt, weil Untis das nicht automatisch erkennt oder auf Knopfdruck nicht in der "Fenstergruppe" speichert.
Ich habe in Untis auf 120% gestellt und in Windows auf 150%. Außerdem den Mauszeiger eine Stufe größer.
Mit 10 Dioptrien Kurzsichtigkeit und einer Computerbrille - zur Hälfte vom Arbeitgeber finanziert - geht es gut und ermüdungsfrei.
Ich schicke dir mal als Mail einen Screenshot (wegen Datenschutz nicht hier öffentlich).
Ob die Optimierung mehrere Kerne vernünftig nutzt kann ich nicht sagen. Laut Taskmanager sind die Kerne jeweils nur zu rund 30% ausgenutzt bei der Übernacht-Optimierung (E). Mein i5 12400/16GB DDR5 zuhause ist dennoch deutlich flotter. Leider ist dort auch der Fensteraufbau recht langsam, wenn auch schneller auf meinem Dienst-i3. Die Arbeit auf zwei Full-HD-Monitoren "geht" zwar, ist aber kaum komfortabel, alle wichtigen Infos sehe ich so nicht auf einen Blick. Deshalb auch der Upgrade-Wunsch.
Ich habe den Eindruck, dass Untis einfach langsam ist. Die Ausstattung des Computers hat nach meiner Erfahrung nur wenig Einfluss auf die Geschwindigkeit.
Mich nervt besonders der langsame Fensteraufbau. Die Optimierung ist mir nicht so wichtig, weil ich das nur einmal im Jahr nutze. Da ist die Rechenzeit eher zweitrangig.
Viele Grüße Thomas
___________________________ Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Zitat von WiSt im Beitrag #3zwei Full-HD-Monitoren
Also ein oder zwei 4K-Monitore sind da ein echter Gewinn. Habe ich schon ein paar Jahre... Und am besten mit 32", wenn es der Platz und Geldbeutel zulassen.
Aber ja, die Fenster ploppen wie auf einem 386er... (falls hier noch so ein paar alte Nerds sind, die diese Referenz verstehen.)
Der langsame Fensteraufbau ist echt nicht so schön.
Die Optimierung nutze ich schon "recht" häufig, in diesem SJ wird nach den Herbstferien schon der dritte Stundenplan in Aktion treten, im Dezember dann der 4. :-) BEM, Schwangerschaften etc. lassen grüßen, soll ja nicht langweilig werden. Aber ist schon richtig, das ist nicht das wichtigste Kriterium.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.