Exkursionen/Ausflüge werden bei uns in Untis als Veranstaltung angelegt und dieser Veranstaltung dann die entsprechende Schüler*innengruppe zugeordnet. Damit erscheinen die Schüler*innen im parallel laufenden Fachunterricht als abwesend mit dem Vermerk "höherwertige Veranstaltung". Die Abwesenheit lässt sich nicht bearbeiten.
Nun kommt es häufig vor, dass einzelne Schüler*innen doch nicht weg sind und im regulären Unterricht sind. Leider lässdt sich "höherwertige Veranstaltung" jedoch nicht überschreiben.
Weiß da jemand Abhilfe? Gibt es irgendeine Einstellung, die es ermöglicht, die Abwesenheit der "höherwertigen Veranstaltung" zu überschreiben? Oder einen anderen Workflow?
Einzige Altzernative ist die: Exkursionen gar keine SChüler*innen zuzuordnen und diese manuell als Abwesenheit oder Befreiung einzutragen, was aber deutlich mehr Aufwand für die Kolleginnen und Kollegen bedeuten würde.
Man macht für die Veranstaltung eine neue Schülergruppe in Untis. In WebUntis ordnet man die Schüler dieser Schülergruppe zu.
Ein Lehrer der Veranstaltung muss dann die Anwesenheit prüfen.
Zweite Möglichkeit:
Man trägt die Klasse nur in der Spalte Klassenteil ein. Dadurch liegt die Veranstaltung parallel. Allerdings wird sie nur im Klassenplan - nicht im Schülerplan -angezeigt.
Eine Sekretärin gibt die Abwesenheiten ein mit einem nicht-zählenden Abwesenheitsgrund.
Es geht vor allem um die Kursstufe. Da gibt es das Problem, dass es im Prinzip nur eine Klasse 11 (die komplette Jgst) gibt und dann die Kolleginnen und Kollegen jedes Mal aus 100 Schüler*innen auswählen müssen. Wir nutzen aktuell die Option über die Schülergruppen, die eh den Kursen zugeordnet sind. Das verursacht aber oben beschriebene Probleme. Schön wäre es nun, wenn sich diese Eintragungen überschreiben ließen, falls eine Schülerin wider Erwarten doch nicht mit auf Exkursion o.Ä. fährt. Da du eine solche Option nicht erwähnst, vermute ich, dass das nicht geht.
Die beiden Optionen von dir erwähnten Optionen sind leider mit viel individuellem Aufwand bei jeder einzelnen Exkursino verbunden...
Nicht wirklich überzeugend (und zumindest, wenn es die Exkursions-Lehrkraft selbst anwenden soll, auch fehleranfällig), hier ein Workaround, das ich gerade verwendet habe: In WebUntis in der betroffenen Schülergruppe bei allen SuS, die doch nicht zur Exkursion gehen und daher im regulären Unterricht sein sollten, das Bis-Datum auf den Tag vor der Exkursion setzen und das Von-Datum auf den Tag danach.
(Wenn ich das richtig sehe, geht das allerdings nur einmal pro Schuljahr, da man eine Schülergruppe nicht mehrfach unterbrechen kann - oder habe ich da etwas übersehen?) Habe gerade nochmal nachgeschaut, über Unterricht -> Klassen -> Schüler-Gruppen-Zuordnung sind in der Tabelle über den Kalender auch mehr als 2 voneinander getrennte Zeiträume möglich. Geht also, aber nur bei entsprechenden Rechten.
Und wie schon geschrieben, besonders komfortabel ist das nicht - eher eine Notlösung...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.