Folgendes Problem: Bei uns werden Exkursionen und deren Teilnehmer leider noch per Zettel für das Kollegium veröffentlicht. Ich suche nach der Möglichkeit, dass die Exkursionsleiter (Lehrer) die Teilnehmer bereits im Voraus mit dem vorhandenen Abwesenheitsgrund "Exkursion" austragen können. Leider weiß ich nicht, welche Rechte ich bei Lehrern wie setzen muss, damit sie die Schüler aus ihrem eigenen (und nur ihrem eigenen) Unterricht abwesend setzen können.
Rechte habe ich den Lehrern gar keine gegeben. Das ist schon hart verdrahtet. Allerdings muss man bei der Benutzergruppe beispielsweise das Privileg "normal" einstellen:
Bei Schülern steht da "niedrig" für den Selbsteintrag.
Unter Stammdaten | Abwesenheitsgründe ist dann das Privileg zu setzen:
Lehrer dürfen also niedrig und normal - bei uns also alles - eintragen.
Unter Klassenbuch | Einstellungen | Eingabe bis [Tage] in die Zukunft auf 30 gesetzt.
Bei uns sind die Einstellungen gleich. Allerdings kann ich nur Schüler im Voraus abwesend setzen, deren Klassenlehrer oder Tutor (Zuordnungsgruppe) ich bin. Alle anderen bleiben mir verborgen
Ich habe es gerade in der Android-App getestet. Einfach auf eine Stunde gehen und statt krank auf "Projekt" (bei uns) setzen. Das klappt sogar für einen anderen Tag. Es kommt zwar eine IndexOutOfBoundsException (wir Java-Leute kennen das, wenn das Array überschritten wird), aber hei, it works 😅.
Sonst dürften ja eure Sekretärinnen Rechte haben. Dann denen eine Liste schicken. Das geht doch mit Mehrfachauswahl sehr flott.
Wir legen in Untis eine entsprechende Veranstaltung mit einer neuen Schülergruppe an, die dann zu WebUntis übertragen wird. In WebUntis müssen als Admin dann der Schülergruppe entsprechende Klassen zugeordnet werden. Die bei der Veranstaltung eingetragene Lehrkraft kann dann aus den hinterlegten Klassen die konkreten Schüler zuordnen. Das klappt eigentlich ganz gut. Schön wäre es, wenn der Zwischenschritt mit den Klassen der Schülergruppe zuordnen wegfallen würde und man das gleich beim Anlegen der Veranstaltung machen könnte. Aber ansonsten ganz praktikabel.
Normalerweise werden Exkursionen in der Oberstufe bei uns in Untis wie eine Klausur angelegt und nach WU übertragen. Doch leider passiert das nicht immer, sodass es hin und wieder zu Verwirrungen kommt, warum Schüler X und Y plötzlich nicht da sind. Aber gut, ich werde mal weiter auf meine SL einreden, damit wir die Veröffentlichung auf Papier vielleicht doch endlich loswerden.
Bei uns werden Veranstaltungen in UNTIS bereits MIT den Klassen angelegt, eine Schülergruppe erstellt. Der Veranstaltungsleiter muss dann nur die teilnehmenden Schüler*innen anhakerln.
Zitat von STho im Beitrag #6Normalerweise werden Exkursionen in der Oberstufe bei uns in Untis wie eine Klausur angelegt
Warum nicht als Veranstaltung? 🤔
Weil Exkursionen in der Oberstufe meist auf genau die Schüler des Kurses beschränkt sind, der auf Exkursion geht. So ersparen wir uns das anlegen von Schülergruppen. Der Text zur "Klausur" lautet dann Exkursion und die Schüler stehen in WU als abwesend mit dem Grund Exkursion
Man kann bei Veranstaltungen natürlich auch bereits vorhandene Schülergruppen verwenden. Ich merke gerade, dass es Probleme beim Filter gibt. Mal klappt es und mal nicht. 🙄
Hier ein Fall, bei dem es klappt und einer, bei dem die passende Schülergruppe nicht in der Klapp-Liste ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.