Guten Morgen, wir haben bei uns an der Schule eine Vorbereitungsklasse mit 11 Schülern. Die Schüler sind unterschiedlichen Stammklassen zu geteilt und nehmen unterschiedlich (Tag und Stunde) am Stammunterricht teil. Die restlichen Stunden sind sie im Vorbereitungsunterricht (nicht immer die gleichen Schüler in einer Stunde). Mein Problem ist nun, wie erstelle ich einen VKL Unterricht, wenn die Schülergruppe von Stunde zu Stunde wechselt. Muss ich pro Schüler einen Unterricht erstellen? Dann muss jedoch die VKL-Lehrkraft bei z.B. 7 anwesenden Schülern 7 Lehrstoffeinträge tätigen... Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung damit oder eine zündende Idee. Vielen Dank!
Das ist nicht so einfach. Man könnte theoretisch Teilklassen definieren und den SuS dann diese Teilklassen zuteilen. Einfacher wäre es, wenn man die Vorbereitungsklasse mit in die jeweilige Unterrichte einträgt bei zugewiesenen Klassen. Beide Lösungen sind aber mit erheblichen Mehraufwand in der Schülergruppenverwaltung verbunden, sodass man genau abwägen sollte, ob es den Nutzen-Kosten widereinspielt. Ein weiterer Nachteil sind die Klassenpläne, welche dann natürlich immer die Vorbereitungsklasse dabei habe. Aus diesen Gründen machen wir es zumindest auf die altmodische Art mit Papierlisten bei den Vorbereitungsschülern.
Wenn man sich die Mühe machen will, könnte man auch die Schüler manuell in webuntis in die zugewiesene Regelklasse versetzen und sie danach wieder zurück versetzen in die Vorbereitungsklasse (es muss allerdings eine Woche dazwischen liegen). Die SuS tauchen dann in den jeweiligen Schülergruppen zu diesen Klassen zusätzlich auf auch wenn sie wieder zurück versetzt worden sind. Ist aber viel Mikromanagment.
ZitatDie Schüler sind unterschiedlichen Stammklassen zu geteilt und nehmen unterschiedlich (Tag und Stunde) am Stammunterricht teil.
Dies ist aber über die Woche kontinuierlich geregelt, d.h. sie sind immer zur selben Zeit (Tag/Stunde) im Unterricht der VKL. Ich würde eine Kopplung zum Stamm-Unterricht bilden (Fach;Lehrer;Raum) auch über mehrere Klassen ist das möglich dazu die entsprechende Schülergruppe für WebUntis anlegen und dann kann man die Schülerinnen und Schüler aus dem regulären Unterricht dem Unterricht der VKL zuordnen. Wenn ich das Problem hier richtig verstanden habe.
Lese das erst jetzt, vielleicht hilfts noch, ansonsten freue ich mich über die Info, wie ihr das jetzt gelöst habe: Unsere VKL-Schüler haben wir den Stammklassen zugeordnet, während der VKL-Zeiten sind sie freigestellt. So sehen die Lehrkräfte zumindest in WebUntis, dass die Schüler*innen in der VKL sein sollten (und können sie notfalls noch dorthin schicken). Die Kolleginnen in den beiden VKLs führen ein traditionelles Papiertagebuch und haben über eine VLK-Zuordnungsgruppe Zugriff auf die Entschuldigungen. Wirklich glücklich macht das nicht, aber der Zeitaufwand ist für alle Beteiligten akzeptabel.