Hallo in die Runde, bzgl. der Planung des anstehenden Abiturs habe ich folgende Frage: Wie gewohnt möchte ich die Abiturkurse/den Jahrgang 13 für den Zeitraum der schriftlichen Prüfungen absent setzen. Wie kann ich einstellen, dass die Kolleginnen und Kollegen diese ausfallenden Stunden nicht als Negativstunden verbucht bekommen? Vielen Dank vorab für die Unterstützung
Hallo, leider muss ich nochmal nachhaken ... Ich setze den Jahrgang für den Zeitraum absent, und dann werden die ausfallenden Stunden für die Kollegen sehr wohl negativ gezählt - da ja eine Klasse fehlt und nicht ein Kollege. Vielleicht habe ich einen Denkfehler drin oder gehe grundsätzlich falsch ran.
Ja, das habe ich gemacht. Jedoch funktioniert das wohl nur, wenn man Kollegen mit diesem Grund absent setzt. Will ich die Klasse ausbuchen, werden die Stunden trotzdem negativ gezählt. Habe ich vlt. irgendwo etwas übersehen? Denn normalerweise werden die Stunden ja durchaus als negativ gezählt, wenn eine Klasse absent ist.
Ich habe gerade mal ein wenig rumgespielt. Neuer Absenzgrund:
Mein Entfall vor der Eintragung:
Dann habe ich die Klassen von 01.01. bis 01.02.24 auf "Abifrei" gesetzt. Dann habe ich die Klassen von 02.02. bis 02.03.24 auf "frei" gesetzt.
So ist der Entfall nachher:
Ich denke, dass das so stimmt. Im Januar hat es die Stunden "Gehalten" reduziert, was ja stimmt, aber es hat in "Entf." nichts eingetragen. Erst mit dem anderen Grund, der gerechnet wird, hat es im Februar Minusstunden eingetragen.
Thomas Eberth
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Screenshot 2023-11-20 125
___________________________ Anne-Frank-Realschule plus Montabaur