ich richte mich an das Forum, da ich in meiner Suche innerhalb von Untis nicht fündig geworden bin. Im Netz existieren wohl noch diverse Anleitungen als PDF, in denen der Noteneintrag beschrieben wird. (z.B. unter pedav.de/dokumente/upload/webuntis.pdf; Seite 55) Das ist aber eine alte Ansicht, die so nicht mehr existiert. Ich habe zwar die Möglichkeit eines Noteneintrags bei angelegten Prüfungen. Wenn eine Lehrkraft aber "schnell" mal eine Note auf Hausaufgaben oder andere Leistungen geben möchte, ist das ohne das Anlegen einer neuen Prüfung scheinbar nicht möglich. So sehe ich das zumindest. Gibt es da einen anderen Weg, der sich mir noch nicht eröffnet hat?
Des Weiteren habe ich in Untis unter Administration >> Plattformen zwei Einträge gefunden: neno und educa In der Beschreibung werden diese als Notenverwaltung vorgestellt. Ist das u.U. die Lösung für meine Frage? Hat jmd. eine dieser Plattformen im Einsatz? Was ist der Unterschied zu der Möglichkeit des Noteneintrags bei den Prüfungen?
Zitat von untis-adm im Beitrag #1Des Weiteren habe ich in Untis unter Administration >> Plattformen zwei Einträge gefunden: neno und educa In der Beschreibung werden diese als Notenverwaltung vorgestellt.
Das sind externe Programme, die zwar an WebUntis angebunden sind, aber von einem anderen Hersteller sind. Ähnlich wie bei den Messengern oder Lernplattformen.
Danke für den Hinweis. Allerdings taucht diese Möglichkeit bei mir nicht auf! Muss diese Möglichkeit zuerst in der Administration freigegeben werden? Falls ja, würde ich mich über einen Hinweis freuen, an welcher Stelle dies vorzunehmen ist.
Vielleicht hat sich das Thema schon erledigt, wir sind gerade auch am Testen.
Der Admin muss die Plattform erst einrichten und dann auch die Rolle Lehrkräfte hinzufügen, damit man als Lehrer diese in der Leiste sieht.
Soweit ich in Webuntis durchgedrungen bin können dort nur Noten eingetragen werden. Die Verwaltung der Noten umfasst für uns jedoch auch die Punkteverteilung und Umrechnung derer in Noten etc. Das hätte ich gerne in einem Extra Programm. Hierzu teste ich gerade Neno, das jedoch noch ziemlich in den Anfängen steckt. Die App ist aber auch noch sehr jung und entwickelt sich bestimmt noch in die richtige Richtung.
Weiß man denn schon, wann es in die offene Beta Phase geht? Wir gucken uns aktuell nach einem neuen Notenverwaltungsprogramm um und würden das gerne zeitig vor dem neuen Schuljahr testen, ansehen und entscheiden.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.