dieser Beitrag richtet sich primär an die KuK aus BW.
Wir haben aktuell die Situation, dass wir die Stammdaten der SuS aus 5-10 in WebUntis aus ASV her heraus mit einem Exportformat befüttern und die J1/J2 über eine Exportkette ASV --> WinProsa --> Untis --> WebUntis. Somit sind in WebUntis die Stammdaten immer top gepflegt und auch mit der ASV-ID versehen. Der Login der Benutzer läuft über LDAP und auch da wird die ASV-ID als Identifikationsmerkmal verwendet.
Unserer KuK mit "Klappklassen" (Profile, 2. Fremdsprache, Religion, Ethik usw.) klicken sich in WebUntis dann die Schülergruppen selbständig zusammen, sodass auch hier WebUntis immer der aktuellen Schülerzuordnung entspricht.
Und jetzt zu meinem eigentlichen Punkt: um die Noten für die Zeugnisse in ASV-BW per "Noteneingabe Online (NEO) korrekt zu erfassen, müssen händisch in ASV nochmals alle SuS den KuK zugeordnet werden. Das ist eine Menge (doppelter) Arbeit, wo doch WebUntis die ganzen Zuordnungen schon kennt.
Ist jemandem zufällig ein Workflow bekannt, wie man die Schülerzuordnungen aus WebUntis wieder ins ASV bekommt? Ich glaube nämlich, dass das im Moment nicht vorgesehen ist.
Hat jemand evtl. eine Idee, wo man einen solchen "Featurewunsch" platzieren könnte, damit der nicht versandet? Das Potential eines Rückimports schätze ich als sehr hoch ein, denn die Kombination Units/WebUntis und ASV dürfte in BW ja weit verbreitet sein.
das Thema interessiert mich brennend. Wir sind als ziemlich letzte Schule auf ASV umgestiegen. Bisher haben wir keinen Unterricht drin. (Auch nicht im vorherigen Schulverwaltungsprogramm Magellan). Die Noten werden durch mich und einen Kollegen "schnell" abgetippt.
Es gibt eine Schnittstelle Untis-ASV. Hat da jemand schon Erfahrungen? (Wir haben das Untis-Kursmodul, aber es gibt natürlich auch Unterrichte außerhalb der Oberstufe, deren Schülerzuordnung rein in WebUntis gepflegt werden.)
Wir haben in Rheinland-Pfalz edooSYS als Schulverwaltungssoftware. Soweit ich das sehen kann, basieren edooSYS und ASV-BW auf der gleichen Basis.
Ich habe auch schon mehrmals angeregt, eine Schnittstelle zwischen der Schulverwaltungssoftware und WebUntis zu schaffen, mit der die Schülerzuordnungen übertragen werden können. Leider tut sich da offenbar gar nichts in dieser Richtung. Deshalb müssen wir weiterhin in beiden Systemen die Schüler manuell zuordnen.
Das Kursmodul von Untis nutzen wir nicht. Deshalb kann ich nichts darüber sagen.
Viele Grüße Thomas
___________________________ Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
„Schnittstelle“ kann man es leider nicht nennen. Es ist immer ein Datei-Export von ASV zu WinProsa und von ASV als csv-Datei nach WebUntis und in unseren Schulserver.
Ja, das stimmt. Es wurden uns immer dynamische Schnittstellen versprochen, auch für andere Daten-Übertragungen. Bisher gibt es keine einzige. Wenn überhaupt immer nur der Export mit einem Umweg über eine Tabellenkalkulation, um dort noch nötige Anpassungen vorzunehmen.
Viele Grüße Thomas
___________________________ Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.